Sie sind hier
Sammlung von Newsfeeds
Kardinal wegen Homophobie angeklagt
Das Internetportal katholisches.info zeigt sich schwer entsetzt. Denn die "Homo-Lobby" hat es gewagt, den Freund des Papstes und Erzbischof von Pamplona, Msgr.
Kindesmisshandlung als Systemversagen
Komplettes Versagen wirft der Rechtsmediziner Michael Tsokos dem deutschen Jugendhilfesystem vor.
Das Sterben begleiten
(hpd) Als Humanisten sprechen wir uns wie selbstverständlich auch dafür aus, einem jedem Menschen auch die Entscheidung zu überlassen, ob er sein Leben beenden will. Wir sprechen sowohl von einem selbstbestimmten Leben als auch von einem ebensolchen Tod. Doch wie fühlt sich jemand, der die Konsequenzen aus dieser Entscheidung tragen muss?
Rassismus ist Blödsinn
Für Rassisten war die Erkenntnis, dass die Menschen sich von Afrika aus über die Welt ausbreiteten, eine nicht annehmbare Theorie.
Tote bei Amoklauf in russischer Kirche
Auf der russischen Insel Sachalin schoß ein Amokläufer in einer Kirche um sich. Dabei starben zwei Menschen.
Humanisten kritisieren Bildungsgegner scharf
KONSTANZ. (hpd/habo) Die Humanistische Alternative Bodensee (HABO) kritisiert die Gegner des neuen baden-württembergischen Bildungsplans scharf. Diese haben eine Petition gegen die Pläne der Landesregierung gestartet, sexuelle Vielfalt in der Schule zu thematisieren. In einer Pressemitteilung wirft ihnen die HABO vor, mit Halbwahrheiten zu argumentieren und Hysterie zu schüren.
Einhorn-Essenzen und Werwolf-Diäten
"Regenbogen-Einhörner" haben eine besondere Aufgabe: Sie heben durch ihre wundervolle Farbschwingung Deine Stimmung an, kurz gesagt: Sie bringen Dir GUTE LAUNE!”
Berlinale-Film über "Verfluchten Katholizismus"
Der Regisseur Dietrich Brüggemann zeigt bei der derzeit laufenden Berlinale seinen Film "Kreuzweg" - der die letzten Lebenstage einer 14-Jährigen darstellt, die in einer streng gläubigen Familie au
Was ist ein Mensch?
FRAUENFELD./CH (hpd) Mit der Neuauflage des 70er-Jahre-Klassikers Kampfstern Galactica schaffte das Team um Ronald D. Moore und David Eick das Kunststück, anspruchsvolles Fernsehdrama mit Science-Fiction und einem gehörigen Schuss Religionsdiskussion zu verknüpfen – und dennoch nicht auf die New-Age-Schiene abzudriften.
Warum wird Sotschi nicht boykottiert?
Heute werden die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi eröffnet. Und mit Sicherheit wird es ein großes Spektakel werden.
Kirchen unterstützen Viktor Orbán
(hpd) Viktor Orbáns autokratische Herrschaft stösst im Westen auf harte Kritik. Die Unterstützung durch Ungarns Kirchen ist ihm sicher.
Satireportal wegen Religionsbeleidung vor Gericht
Seit Mitte Januar läuft ein Prozess gegen 40 Autoren eines Satireportals in der Türkei.
Opfergruppe Eckiger Tisch zum UN-Bericht
Die Opfergruppe "Eckiger Tisch" begrüßt den Bericht des UN-Kinderrechtsausschusses an den Vatikan.
Faustdicke Lügen der Abtreibungsgegner
Valentin Abgottspon fand einen Flyer der Initiative "Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache" in seinem Briefkasten. Er schreibt:
Tod durch Scharia-Recht
(hpd) Die Unmenschlichkeiten des saudischen Rechts hat wieder ein Menschenleben gefordert. Eine Studentin verstarb an einem Herzversagen, weil die männlichen Retter die Universität nicht betreten durften.
Norbert Geis erregt sich sehr
Der Deutschlandfunk führt mit dem CSU-Politiker und Mitglied im Kuratorium des Forums Deutscher Katholiken, Norbert Geis, ein Interview über den jüngst erschienen Bericht, den die
Ende eines Mythos
OBERWESEL. (hpd) Viele Politiker predigen gebetsmühlenartig, wir lebten in einer Welt, die von der “christlich-abendländischen Kultur” geprägt sei. Deren Existenz stellt der Historiker Rolf Bergmeier ohne Wenn und Aber infrage. Mehr noch, er entlarvt sie in seinem Fazit als dreiste Lüge.
“Berlin steckt im NSU-Sumpf”
Clara Herrmann (B90/Die Grünen) ist Mitglied des Abgeordnetenhauses zu Berlin und schreibt bei Hajo Funke:
Die Rede des Bundespräsidenten
Die Rede des Bundespräsidenten Gauck vor der Sicherheitskonferenz in München markiert einen Wechsel in der deutschen Außenpolitik.
"Gott gehört nicht in staatliche Gesetze"
STUTTGART. (hpd/habo) Der Landtag von Baden-Württemberg hat eine Petition des Sprechers der Humanistischen Alternative Bodensee (HABO), Dennis Riehle, auf Streichung religiöser Bezüge in der Landesverfassung abgelehnt.
Seiten
