Sie sind hier
Sammlung von Newsfeeds
Unheimliche Kreationisten und die Gentechnik
(hpd) Die Wogen um den sogenannten und umstrittenen Genmais 1507 gehen hoch. Zum Ärger der Gentechnikgegner haben die EU Agrarminister diesen Mais durch die Paragraphen gewunken. Kritiker warnen vor unabsehbaren Folgen. Für den Immunologen Beda Stadler ist das Getue und Gehabe um gentechnisch veränderte Nahrungsmittel höchstens noch eine Posse.
Die moderne Gegenreformation
WIEN. (hpd) Der Februar 1934 brachte den Sieg des Austrofaschismus über die Demokratie. Und gab einer Art modernen Gegenreformation Auftrieb, die überlebensnotwendiger ideologischer Kitt des Regimes wurde. Bei einem durchaus komplexen Naheverhältnis zwischen Regime und katholischer Kirche. Teil II der Serie unseres Österreich-Korrespondenten über die Februarkämpfe und ihre Auswirkungen.
"Alles Mörder außer Mutti"
BIELEFELD. (hpd) Unter diesem Titel hielt der Politik- und Sozialwissenschaftler Christoph Lammers am 12. Februar im AJZ Bielefeld einen Vortrag über christliche AbtreibungsgegnerInnen.
EU: kein Asyl für Edward Snowden
Edward Snowden, der für seine Enthüllungen der NSA-Spionage bereits für den Friedensnobelpreis im Gespräch ist, kann nicht auf den Schutz der EU vor einer Strafverfolgung in den USA rechnen.
Ehrenmord in Frankfurt/M.
Eine 25-jährige Afghanin wurde Ende letzten Jahres erwürgt in ihrer Wohnung in Frankfurt a.M. aufgefunden.
Russland: Tausende unschuldig in Haft
Gerade zur Zeit, da die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi stattfinden, mehren sich die Stimmen, die auch auf Menschenrechtsverletzungen in Russland hinweisen.
Zwei Jahre Haft für Erdogan-Kritik
Weil sie den türkischen Regierungschef Erdogan als "Diener der Bosse" bezeichnet haben, wurden 17 Demonstranten wegen "Beleidigung des Ministerpräsidenten" zu jeweils zwei Jahren Gefängnis ver
Gott in die Verfassung?
Der Roll-Back-Versuch des Christentums in Deutschland wird immer deutlicher.
Oktoberfest-Anschlag von 1980
(hpd) Der Journalist Ulrich Chaussy hatte bereits 1985 ein Buch mit dem Titel “Oktoberfest. Das Attentat” veröffentlicht, worin er ausführliche Kritik an der Einzeltäter-These bei der Deutung des Anschlags vom 26. September 1980 formulierte. Die Neuausgabe macht erneut auf Lücken und Ungereimtheiten bei der seinerzeitigen Aufarbeitung der Ereignisse ohne die Präsentation einer Gegen-Geschichte, aber auch ohne die Spekulationen von Verschwörungsvorstellungen deutlich.
Emigrationswelle aus Polen
Die Emigrationswelle aus Polen erreichte letztes Jahr einen vorläufigen Höhepunkt, melden heute polnische Medien.
Chrismon bejubelt Missionierung
Das christliche Magazin chrismon will - natürlich ganz objektiv - darüber berichten, wie man die "Unerreichten erreichen" kann.
Begraben wird die Republik
(hpd) Es ist nicht lange her, seit viele Europäer und türkische Intellektuelle der AKP und Ministerpräsident Tayyip Erdoğan ihr Vertrauen schenkten. Sie bekundeten ihre Solidarität mit der in der pseudolaizistischen Türkei ach so unterdrückten, unentwegt jammernden Gläubigenschar von Erdoğan und Co. Frauen verschleierten sich demonstrativ oder wurden Mitglied der AKP, als ob ihre Aufnahme als Mitglied ein Beweis für die freiheitlichen und demokratischen Anschauung der AKP bzw. von Erdoğan & Co. wäre.
Wer sind heute die HumanistInnen?
BERLIN. (SG/hpd) In einer Rede am 18.10.2013 hat Winfried Kretschmann (Grüne) seine bereits wiederholt vorgetragene Auffassung bekräftigt, wonach sich das bisherige Staat-Kirche-Verhältnis in Deutschland "bewährt" habe. In seinen (einseitigen) Überlegungen kommen lediglich die christlichen Kirchen und die Muslime vor; er strebt lediglich kleine Reformen an. Humanisten und Religionsfreie spielen für ihn überhaupt keine Rolle. Eine Entgegnung von Frieder Otto Wolf (HVD).
Erstes Missbrauchsopfer verklagt Kirche
WARSCHAU. (hpd) Erstmals verklagt in Polen das Opfer eines pädophilen Priesters die katholische Kirche. Doch die Kirche gibt sich ungerührt und verweist auf die individuelle Schuld des Priesters. Das wirft grundsätzliche Fragen auf, die eine Bedrohung für die Kirche selbst sein können.
Schnelle Liebe für Gleichgesinnte
Bekannt ist, dass es hierzulande immer weniger Gläubige gibt. Was also liegt da näher, als die Wenigen zusammen zu führen? Und zu hoffen, dass die künftigen Kinder ebenfalls religiös werden?
Kreuzstreit in Wiener Schule
WIEN. (irp/hpd) Der seit einem Jahr in einer Wiener Volksschule tobende Streit wegen der Schulkreuze ist um eine Facette reicher - und er zieht immer weitere Kreise.
Grüne beschließen säkularen Dringlichkeitsantrag
Am Sonntag hat die 37.
Wo die Pressefreiheit bedroht ist
Die "Reporter ohne Grenzen" (ROG) haben eine aktuelle Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht.
Freidenkerpreis und "Goldene Scheuklappen"
Am 24. Januar verliehen wir offiziell unseren Schmähpreis, die goldenen Scheuklappen, an das Bistum Sitten und durften Max Theler zum Gewinn des Walliser Freidenkerpreises beglückwünschen.
Biographie eines antisemitischen Hetzers
(hpd) Der Historiker Marco Sennholz legt mit “Johann von Leers. Ein Propagandist des Nationalsozialismus” eine umfangreiche Biographie über einen Funktionsträger des Nationalsozialismus vor, welcher nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zum Islam konvertierte und seine antisemitische Hetze gegen Israel in Ägypten fortsetzte.
Seiten
