Sie sind hier
Sammlung von Newsfeeds
Kath. Kirche ist "Organisierte Unverantwortlichkeit"
In der FAZ wird der Deutschen Bischofskonferenz attestiert, "ist eine Ansammlung von Solisten ohne integrierende Führungspersönlichkeiten" zu sein.
Russlands Geheimdienst darf Internet kontrollieren
Während sich in Westeuropa mehr oder weniger Widerstand gegen die Überwachung des Internets durch die NSA regt, hat Russlands Inlandsgeheimdienst FSB ganz offiziell das Recht, das Netz komplett zu
Aus den ehemaligen Sowjetrepubliken
BERLIN. (hpd) Mit diesem Artikel will der hpd eine neuen Serie starten, die aus Russland und den anderen ehemaligen Sowjetrepubliken aus atheistischer Sicht berichtet. Heute beginnen wir mit einem ersten Teil, der nachfragt, wie viele Menschen sich als religiös bezeichnen und wie es mit der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen steht.
GWUP kritisiert die geplante Homöo-Akademie
Vor einer Blamage für den Wissenschaftsstandort Deutschland warnt die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP).
Österreicherin in Dubai festgehalten
Eine österreichische Staatsbürgerin wurde in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) vermutlich vergewaltigt. Nun droht ihr eine Haftstrafe wegen "außerehelichem Geschlechtsverkehr".
Nach Protest: Marokko kippt Gesetz
Das Parlament in Marokko hat jetzt endlich und einstimmig ein Gesetz gestoppt, dass Vergewaltigern Straffreiheit gewährte, wenn sie das Opfer nach der Tat heiraten.
Faschisten des 3. Jahrtausends
ITALIEN. (hpd) Der Publizist Heiko Koch liefert in seinem Buch "Casa Pound Italia. Mussolinis Erben" die Darstellung eines rechtsextremistischen Netzwerks in Italien, das durch die Adaption von Aktionsformen und Lifestyle von "Linken" und Subkulturen auf sich aufmerksam macht.
Homosexualität und Evolution
KASSEL (hpd). In einem Focus-Interview, 2008 hat der Physiologe und Evolutionsbiologe Prof. Dr. Ulrich Kutschera behauptet, Homosexualität gäbe es fast ausschließlich beim Menschen. Diese Aussage steht im Widerspruch zur populären Annahme, gleichgeschlechtliche Partnerschaften seien bei Tieren häufig anzutreffen.
Neuer Haftbefehl gegen Nunzio Scarano
Erst vor wenigen Tagen war der Chefbuchhalter im Vatikan, Nunzio Scarano, in den Schlagzeilen.
AT: Leben und katholische Lehre
In Österreich wurden die Ergebnisse der Befragung der kath. Kirche zum Leben der Gläubigen veröffentlicht.
Schulbuch-Biologie in den USA
Man könnte meinen, die Titelzeile ist ein Scherz.
Korruption in China
Schon vor zwei Jahren erhielten die Süddeutschen Zeitung und der NDR Daten, aus denen zu entnehmen war, dass mehr als 122.000 Briefkastenfirmen Geld im Ausland parken.
Verbot der Sterbehilfe ist grundfalsch
Die Beihilfe zum selbstbestimmten Lebensende unter Strafe zu stellen ist ein tiefer Eingriff in Freiheitsrechte. Das stellt Matthias Kamann in einem Kommentar fest.
Günther Jauch – Mein Tod gehört mir!
"Jeder soll sich töten dürfen - egal, ob er körperlich, psychisch, schwer oder gar nicht krank ist - und dabei jede erdenkliche Unterstützung erhalten.
Ablehnung Konfessionsloser: Diakonie geht in Berufung
BERLIN. (hpd) Am 19. Dezember hatte das Berliner Arbeitsgericht der konfessionslosen Klägerin aufgrund ihrer Bewerbungsablehnung Schadensersatz vom Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. zugesprochen. Dagegen hat das Diakonische Werk Berufung eingelegt. Was sagt die Klägerin dazu, was steht in dem bemerkenswerten Urteil und was meinen das Kirchenrechtliche Institut der EKD sowie das Büro zur Umsetzung von Gleichbehandlung (BUG) dazu?
Professor verteidigt Staatsleistungen in der FAZ
In der FAZ kommt der emeritierte Professor für Öffentliches Recht der Universität Bonn, Prof. Dr.
Jahrbuch für Antisemitismusforschung, Band 22
(hpd) Das "Jahrbuch für Antisemitismusforschung" liegt in seiner zweiundzwanzigsten Ausgabe mit zwölf Aufsätzen zu drei Themenkomplexen vor: Es geht um die Angst vor einer angeblichen "jüdischen Rache" nach 1945, den Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft und Fallstudien zu historischen Aspekten des Antisemitismus. Alle Beiträge stammen von guten Kennern der jeweiligen Thematik.
BSI warnt vor gestohlenen Mailadressen
Gestern gab das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bekannt, dass mehrere Millionen Mailadressen und Passworte von sogenannten Botnetzen gestohlen wurden.
"Ich traue den Menschen etwas zu"
BERLIN. (hpd) Anfang Januar hat das Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung mit einem musikalischen Programm "Weltblech und der Sprung über Grenzen" seine Aktivitäten im Jahr 2014 aufgenommen. In diesem Jahr jedoch beeindruckte besonders eine Rede von Abini Zöllner.
Salafist wirft Richter Grundgesetz vor die Füße
Vor dem Bonner Landgericht wurde das Strafmaß gegen einen verurteilten Salafisten neu verhandelt, der im Mai 2012 Polizisten mit einem Messer attackierte.
Seiten
