Sie sind hier
Sammlung von Newsfeeds
Salafist Sven Lau verhaftet
Der in Mönchengladbach lebende Salafistenprediger Sven Lau wurde gestern festgenommen.
Strichcode-Entstörung reloaded
"Bekanntlich hat die Firma Sonnentor zur Zufriedenheit ihrer teils recht esoterisch angehauchten Kundschaft jahrelang die bösen Strichcodes auf ihren Produkten 'entstört', indem sie diese mit einem
Keine Karnevalshexen in Wiesbaden
Pfarrer Friedrich-Wilhelm Bieneck erklärt die Welt: "In der Heiligen Schrift steht, dass die Menschen von Zauberern und Hexen die Finger lassen sollten." Deshalb dürfen sich Kinder eines evang
Auf dem Weg zu einer humaneren Religiosität
(hpd) Religions- und Kirchenkritik hat es in Deutschland nicht leicht, denn die meisten Verlage, Zeitungen und Sender wollen es sich nicht mit den Kirchen verderben. In dieser etwas anachronistischen Situation hat der von einem Theologen betriebene Tectum-Verlag neben seinem wissenschaftlichen Kernbereich eine Nische für “Religionskritik und Humanismus” eingerichtet, in die schon gut ein Dutzend Bücher aufgenommen wurden.
Müllvermeidung und Müllverbreitung
Die FAZ berichtet
Uganda: Lebenslang für Homosexuelle
Am gestrigen Montag hat Ugandas Staatschef Yoweri Museveni ungeachtet internationaler Proteste ein Gesetz zur harten Bestrafung Homosexueller in Kraft gesetzt.
Warum Bieter im Auktionshaus an Magie glauben
Zum Heiligen Rock in Trier fahren Gläubige in der Regel nicht, weil er besonders interessante Einsichten ermöglicht.
Was kostet der Kirchenaustritt?
BERLIN. (hpd) Katharina Nocun, die ehemalige politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, will aus der Kirche austreten. Über ihre Gründe dazu schrieb sie einen Artikel, den der hpd ebenfalls veröffentlichen darf.
Kirchen kritisieren Gier und Maßlosigkeit
BERLIN. (hpd) Die beiden Großkirchen in Deutschland kritisieren in einer gemeinsamen Streitschrift die Gier und Maßlosigkeit auf den Finanzmärkten.
Angst vor der Moderne
Hinter den verschlossenen Türen des Vatikan sprach der deutsche Kardinal Walter Kasper über die Lehren aus der Umfrage des Vatikans zur Sexuallehre der kath. Kirche.
Ist Deutschland wissenschaftlerfeindlich?
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) kommt in einem bislang unveröffentlichten Gutachten zu dem Schluss, dass Deutschland im weltweiten Wettbewerb um die besten Wissenschaftle
Beschneidung in der EU
Auf der Webseite des Standard können Fragen an Abgeordnete gestellt werden.
Populismus – eine Einführung
(hpd) Der Politikwissenschaftler Florian Hartleb legt eine Gesamtdarstellung zum Thema des internationalen Populismus im Sinne einer Bilanz des Forschungsstandes mit vielen Fallbeispielen vor. Das überaus informative und gut strukturierte Werk dürfte die kommende Auseinandersetzung mit dem Thema bezogen auf Konzeptionalisierungen und Problemstellungen begleiten.
Kardinal Müller Superstar
Sie feierten sich ausgiebig; Walter Mixa gar mit einem Gläschen Wein: Die Ernennung des deutschen Bischofs Gerhard Ludwig Müller zum Kardinal.
Warum "halal" illegal sein sollte
In Dänemark wurde diese Woche ein Verbot beschlossen, das Schlachtungen von Tieren nach den mulsimischen und jüdischen Traditionen "halal" und "koscher" (Schächten mit Ausbluten) ohne Betäubung ver
Verlogene Überwacher
Die USA hat sich bereit erklärt, das Handy der deutschen Bundeskanzlerin nicht mehr abzuhören. Das wurde von der Bundesregierung als riesiger Erfolg gefeiert.
Frankreich: Homophobe Bürgermeister
Vierzehn Bürgermeister wollen vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Zulassung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Frankreich klagen.
Die nackte Wahrheit
GIESSEN. (hpd) Der biografische Film erzählt, wie “Larry Flynt” zunächst als Schnapsbrenner in Kentucky begann, später eine Strip-Bar in Ohio eröffnete und schließlich mit seinem Magazin “Hustler” den Zeitschriften “Playboy” und “Penthouse” Konkurrenz machte. Rechtsphilosophisch interessant ist für den Philosophen Edgar Dahl dabei die Frage, wie der Staat auf Handlungen reagieren soll, die weitgehend als “beleidigend”, “anstößig” oder gar schlichtweg “unmoralisch” betrachtet werden.
Die Gehsteigsperre
WIEN. (hpd) Ein Riss in einer Wiener Hausfassade führt zur Sperre eines Gehsteigs. Der Vorgang offenbart die innere Logik des Verwaltungsapparats. Der Bürger kann den Beitrag zur Realsatire nur achselzuckend zur Kenntnis nehmen.
Kirche startet Forschungsprojekt zu Missbrauch
Die katholische Kirche legt ihre internen Missbrauchsakten offen.
Seiten
