Sie sind hier
Sammlung von Newsfeeds
Das politische Skandinavien
BONN. (hpd) Der von den Skandinavisten Bernd Hennigsen und Sven Jochem und dem politischen Bildner Siegfried Frech herausgegebene Sammelband "Das politische Skandinavien. Gesellschaft, Wirtschaft, Politik & Kultur" informiert in 12 Beiträgen über die unterschiedlichsten Aspekte der Entwicklung in den nordeuropäischen Ländern.
Die Alternative, die keine ist
RONNENBERG. (hpd) Seit die Wissenschaft ohne die Hypothese "Gott" auskommt, versuchen religiöse Menschen eine Lücke zu finden, um ihren Argumentationshansel wieder ins Spiel zu bringen. Während die harten Vertreter früher noch reaktant darauf bestanden, dass ihre Offenbarungen wörtlich zu nehmen waren, passen sich moderne Gläubige an und suchen die wenigen...
UN-faßbarer Zynismus!
BONN. (hpd) Die UN bestellt ernsthaft Faisal Trad, den Genfer Botschafter Saudi Arabiens zum Vorsitzenden des Beratergremiums für den UN Menschenrechtsrat?! Einen Vertreter einer Nation also, der das Konzept universeller, unverhandelbarer Menschenrechte nicht nur vollkommen wesensfremd, sondern so verhasst ist, dass sie die Forderung danach, ja das bloße Beklagen ihrer Vorenthaltung...
Vom anthropozentrischen zum veganen Humanismus
BONN. (hpd) Der Philosoph Bernhard H. F. Taureck legt in seinem schmalen Band "Manifest des veganen Humanismus" ein Plädoyer für ein Ende der menschlichen Tiernutzung in all ihren Bezügen vor. Auch wenn er etwas fragemtarisch und unstrukturiert vorgeht, kann er gute theoretische Argumente für eine Erweiterung des anthropozentrischen hin zum veganen Humanismus...
Atomwaffen in Deutschland sind Gefahr für Machtbalance
BERLIN. (hpd) Die russische Regierung will nicht tatenlos zusehen, sollten die USA ihre Atomwaffen in Deutschland erneuen oder gar neu bestücken. "Das könnte die Machtbalance in Europa verändern. Und ohne Zweifel würde das erfordern, dass Russland notwendige Gegenmaßnahmen ergreift, um die strategische Balance und Parität wiederherzustellen", sagte ein...
Anhörung zur Sterbehilfe im Parlament
BERLIN. (hpd) Bei der gestrigen Anhörung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz zum Thema Sterbebegleitung kamen verschiedene Sachverständige zu Wort. Ein Kommentar von Rolf Schwanitz.
Flüchtlingskrisen von morgen vorbeugen
BERLIN. (hpd) Der SPD-Abgeordnete und Entwicklungspolitiker Sascha Raabe fordert mehr Hilfen für die Unterstützung von Flüchtlingen in Syrien und den Nachbarländern. "Es ist skandalös, dass das UN-Flüchtlingshilfswerk und das UN-Welternährungsprogramm finanziell nicht anständig für ihre Arbeit in den Flüchtlingslagern ausgestattet sind...
Virale Glaubensinhalte oder Rechtfertigungen?
RONNENBERG. (hpd) Für immer und ewig leben, unter den besten Bedingungen für Primaten, 70 Jungfrauen dazu, an der Rechten Gottes mit herrschen und alle Feinde ins Fegefeuer stecken. Paradies, Himmel und Hölle sprechen die primitivsten Egoismen in uns an. Aber stimmt auch die Aussage "Religionen – und nur Religionen – vermögen Menschen in ausreichender Zahl zu...
Wie kann die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen die Menschenrechtslage in Nordkorea verbessern?
BERLIN. (hpd) Verbände aus Deutschland trafen sich in Berlin mit Vertretern der südkoreanischen Organisation "NK Watch". Im Fokus der Diskussion stand neben dem Wunsch nach stärkerer Vernetzung der Organisationen die Lage nordkoreanischer "Gastarbeiter" im Ausland. Weiteres Thema: Wie können durch Radioprogramme Veränderungen in Nordkorea herbeigef...
EU-Flüchtlingsschutz ein Flickenteppich
MÜNCHEN. (hpd) Mit der Flucht in die Europäische Union verbinden abertausende Menschen Hoffnungen auf ein sicheres und besseres Leben. Eine neue vergleichende Studie des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik zeigt jedoch, dass ihre Schutzrechte stark variieren.
Gefahr von Islamfeinden – nicht von Muslimen
BONN. (hpd) Der taz-Redakteur Daniel Bax legt mit seinem Buch "Angst ums Abendland. Warum wir uns nicht vor Muslimen, sondern vor den Islamfeinden fürchten sollten" eine journalistische Gesamtdarstellung zu den unterschiedlichsten Akteuren islam- und muslimenfeindlichen Wirkens vor. Dabei handelt es sich um eine informative Darstellung und Einschätzung zum Thema, die aber im...
RTL2 plant Serienstart von "Gottlos – Warum Menschen töten"
BERLIN. (hpd/hvd) Zum Winter 2015 hat der Privatsender RTL2 die Ausstrahlung einer dreiteiligen Drama-Serie mit dem Titel "Gottlos – Warum Menschen töten" angekündigt. Die Serie wurde gestern beim 22. Filmfest Oldenburg vorgestellt. In einem Schreiben an den Geschäftsführer des Senders, Andreas Bartl, hat der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) am Mittwoch...
Das "Verebben" von Atheisten?
RONNENBERG. (hpd) "Atheisten sterben nicht aus, sie verebben (nur) demografisch", lautet ein Ergebnis in der Religionswissenschaft [Blume 2014-a], welches statistisch fragwürdig, demografisch sinnlos, biologisch im Ansatz verfehlt sowie sozialpolitisch brandgefährlich ist.
Humanistische Integration
BERLIN. (hpd/pdh) In den letzten Wochen hat sich die deutsche Zivilbevölkerung von ihrer besten Seite gezeigt. Tausende Flüchtlinge sind täglich an Bahnhöfen angekommen und wurden schnell und unbürokratisch von Zivilisten aufgenommen und versorgt. Die Menschen, ob Mitglieder von (Hilfs-)Organisationen, neu gegründeten Vereinen oder spontane Passanten, sind die Helden...
"Rote Blüte im kapitalistischen Sumpf"
BONN: (hpd) Der Sozialwissenschaftler Gregor Kritidis legt mit "Wolfgang Abendroth oder: 'Rote Blüte im kapitalistischen Sumpf'" eine Darstellung zu und Edition von Texten von Wolfgang Abendroth vor. So entsteht ein informatives Bild von dem ersten marxistischen Hochschullehrer in der Nachkriegsbundesrepublik, wobei dem Band eine apologetische Dimension eigen ist.
Patientenverfügungen sorgen erneut für Diskussion
Das Gesetz zur Verbesserungen der Palliativ- und Hospizversorgung war am vergangenen Montag Thema einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages.
Ost-West-Kluft in der Lebenserwartung fast überwunden
ROSTOCK. (mpg) 25 Jahre nach der Wiedervereinigung haben sich die ehemals großen Unterschiede in der Lebenserwartung zwischen Ost- und Westdeutschland bei den Frauen fast angeglichen.
Gruppenselektion für Auserwählte?
RONNENBERG. (hpd) Religiöse Gemeinden sollen ihren Mitgliedern evolutiv mehr zu bieten haben als säkulare Gruppen. Die Selektion des Lebens greife an der Gruppe an und hier haben Mitglieder mit angeborener Religiosität Vorteile. So ist neuerdings wieder von der guten, alten Gruppenselektion die Rede.
Karlheinz Deschner – Abermals krähte der Hahn
"Abermals krähte der Hahn" ist bis heute für viele Karlheinz Deschners wichtigstes Buch. Jetzt ist die Neuausgabe im Alibri-Verlag erschienen.
Papst Franziskus auf Seelenfang in Kuba und den USA
ODERNHEIM. (hpd) Sprücheklopfer Bergoglio alias Franziskus I. ist wieder total auf Seelenfang. Bei seinem Besuch im kommunistischen Kuba wettert er gegen alle Ideologien, bezeichnet sie als falsche Denk- und Lehrsysteme und behauptet, der Mensch könne anderen Menschen nur dann wirklich selbstlos und uneigennützig helfen, wenn er frei von Ideologien sei.
Seiten
