Sie sind hier
Sammlung von Newsfeeds
"Anti-Terror-Gesetze" in der Schublade lassen
BERLIN. (hpd) Nach den Terroranschlägen von Paris gibt es auch in Deutschland Stimmen, die eine Verschärfung der sog. “Anti-Terror-Gesetze” und die Einführung der anlasslosen Vorratsdatenspeicherung fordern. Dazu gibt es jetzt eine gemeinsame Erklärung des Chaos Computer Clubs, der Humanistischen Union, des Republikanischen Anwältinnen- und Anwaltsvereins und...
Falsche Schlussfolgerungen
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) zieht aus dem Terrorakt von Paris die Schlussfolgerung, dass es mehr Religion in Bildung und Staat geben müsse.
Brandanschlag auf Hamburger Morgenpost
Auf die Redaktion der Hamburger Morgenpost wurde in der Nacht zu Sonntag ein Brandanschlag verübt. Verletzt wurde niemand und auch der Sachschaden hält sich in Grenzen.
Glorifizierung Martin Luthers
ODERNHEIM. (hpd) Bekanntlich bringt Der Spiegel Sondernummern zum Themenbereich Geschichte heraus, sechs Nummern pro Jahr. Die letzte Sondernummer des abgelaufenen Jahres (Nr. 6/ 2014) ist der Geschichte der Bibel gewidmet. Im einem Heft werden die Leser mit einer weitgehend unkritischen Lobeshymne auf Martin Luther überrascht.
Wenig Aufmerksamkeit für die jüdischen Opfer
Neben den Redakteuren, Polizisten und Gästen in der Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo" kamen auch vier jüdische Männer um.
Der Islam wird nicht mehr als Religion wahrgenommen
Eine aktuelle Studie des Erfurter Kommunikationswissenschaftlers Professor Kai Hafez kommt zu dem Ergebnis, dass der Islam kaum noch als Religion wahrgenommen wird.
Differenzierungen angemahnt
BERLIN. (hpd) Unter den Stimmen nach den Terroranschlägen in Paris, die diese Massaker “im Namen Allahs” verurteilen, sind auch die von Dr. Lale Akgün (SPD) und dem Münsteraner Professor Dr. Mouhanad Khorchide. Beider Stellungnahmen unterscheiden sich deutlich von vielen anderen muslimischen Äußerungen
Blasphemieparagrafen streichen!
Von mehreren Stellen kommt nach dem Terrorakt von Paris die Forderung, den Blasphemieparagrafen aus dem deutschen Strafgesetzbuch zu streichen.
Raif Badawi wurde ausgepeitscht
Der saudische Blogger Raif Badawi wurde wegen Blasphemie zu 1.000 Peitschenhieben verurteilt. Am vergangenen Freitag erhielt er die ersten 50 davon.
Moral jenseits von Religionen
MÜNCHEN. (hpd/bfg) Ein brutales Attentat erschüttert Paris und die gesamte freie Welt. Terroristen exekutieren Karikaturisten und Redakteure einer satirischen Zeitschrift, die sich immer wieder mit den Religionen angelegt haben. Allah sei so gerächt worden.
"Das ist nicht nur inhuman, sondern ganz bewusst antihuman"
BERLIN. Pegida-Proteste in Dresden, Terroranschläge auf “Charlie Hebdo” in Paris – die letzten Wochen standen wieder zunehmend im Licht des “Kampfes der Kulturen”. Auf der einen Seite formieren sich fremdenfeindliche und rassistische Haltungen sichtbarer, auf der anderen gießen einzelne Extremisten Öl in das Feuer des rechtskonservativen Hasses. Wie...
Warum Blasphemie dazugehört
Eine freiheitliche Demokratie braucht Blasphemie, die Dogmen infrage stellt.
Streitkultur, Pegida und der Islam
Der Berliner Schriftsteller Gideon Böss schreibt in seinem Blog, dass Deutschland "immer wieder kläglich am Führen von Debatten" scheitert.
Neue Herausforderung für Linke Laizisten
ERFURT. (hpd) Mehr als drei Jahre sind vergangen seit der Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Laizismus in und bei der Partei DIE LINKE Thüringen. Diese LAG hatte mit ihren Wortmeldungen für eine Politik zur Durchsetzung der verfassungsmäßig gebotenen Trennung von Staat und Kirche rasch für Furore und für das Missfallen bei maßgeblichen...
Transsexuelle sollen keinen Führerschein mehr machen dürfen
Übereinstimmend berichten BBC und Deutsche Welle, dass Russland eine eine Liste von "Erkrankungen" erstellt habe, mit denen man keine Führerscheinprüfungen mehr ablegen dürfe.
IHEU verurteilt das Attentat von Paris
Sonja Eggerickx, Präsidentin der Internationalen Humanistischen und Ethischen Union, verurteilte das Attentat "islamfaschistischer Terroristen".
Der Bruder im Geiste
BERLIN. (hpd) Nur wenige Journalisten haben solche eine Wirkung erreicht, wie es Kurt Tucholsky gelang. Die Artikel der “fünf Finger einer Hand”, Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel und Kurt Tucholsky, die er vorrangig für die Weltbühne schrieb, sind heute noch immer aktuell.
ISIS ermordet Straßenzauberer
Dschihadisten sollen in der syrischen Stadt Raqqa einen Mann hingerichtet haben, weil er auf der Straße Zaubertricks zeigte.
Zentralrat der Ex-Muslime verurteilt den Terroranschlag
Durch das Blutbad in Paris sind mindestens 12 Menschen getötet worden. Die Attentäter wollten damit Islam- und Religionskritik rächen.
Feindschaft und Kritik gegenüber Islam und Muslimen
BONN. (hpd) Der Politikwissenschaftler und Soziologe Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber definiert und differenziert in diesem längeren Beitrag zwischen den Begriffen “Islamophobie”, “Islamfeindlichkeit”, “Islamkritik”, “Muslimenfeindlichkeit” und “Muslimenkritik”.
Seiten
