Sie sind hier
Sammlung von Newsfeeds
Todesurteile in Ägypten
Bereits gestern wurde bekannt, dass 529 angeklagte Mitglieder der Muslim-Brüderschaft innerhalb von zwei Tagen von einem ägyptischen Gericht zum Tode verurteilt worden sind.
Obama will NSA einschränken
Der us-amerikanische Präsident will die Datensammelwut der Geheimdienste einschränken.
Sind Religiöse fröhlicher als Atheisten?
(hpd) Eine neue Studie der University of Illinois zeigt, dass religiöse Menschen fröhlicher sind als Atheisten. Für die Untersuchung haben die drei Autoren einen ungewöhnlichen Zugang gewählt, der übliche Fehlerquellen ausschalten soll. Uneingeschränkt positiv für Religionen fällt das Ergebnis freilich nicht aus.
"Frecher Mario" ausgeschrieben
MÜNCHEN. (hpd) Auch in diesem Jahr soll wieder der Kunstpreis "Der Freche Mario" vergeben werden. Der Bund für Geistesfreiheit (BfG) München hat heute den Aufruf dazu veröffentlicht, den der hpd hier dokumentiert.
Prügelnde Priester
Dieses mal haben Priester keine Wehrlosen geschlagen; sondern sich gegenseitig.
Argumente des Kreationismus und ihre Widerlegung
Die biblische Schöpfungsgeschichte kann nicht wörtlich genommen werden (siehe letzter Blogpost), aber trotzdem
de Maizière warnt vor Untersuchungsausschuss zur NSA
Am vergangenen Donnerstag beschloss der Bundestag (endlich) die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses, der die Spionage des us-amerikanischen Geheimdienstes NSA aufklären soll.
Heiliges Geld!
Die Grundpfeiler des Heiligen Stuhls gerieten durch einen Finanzskandal nach dem anderen ins Schwanken, und Papst Franziskus muss angesichts der damit verbundenen nachhaltigen moralischen und spiri
Der Papst und die Mafia
BERLIN. (hpd) Am Wochenende hat Papst Franziskus die Mitglieder der Mafia aufgefordert, von ihrem sündigen Tun zu lassen und aufzuhören, "das Böse zu tun." Das nahmen viele Medien auf und nennen es "Sensation". Sie vergessen dabei, dass die Kirche mit der Mafia vernetzt ist.
Medien und Religion
Was idea frohlockend kundgibt, dürfte jedem Laizisten die Haare zu Berge stehen lassen: "Insgesamt widmeten Tagesschau und Tagesthemen (ARD), heute und heute-journal (ZDF), RTL aktuell und
Die Krise in Griechenland
Die Krise in Griechenland ist oft auf den ersten Blick kaum zu erkennen. Erst wenn man genauer hinschaut kann man ihre Auswirkungen auf die Bevölkerung des Landes sehen.
Nobelpreis für Waldorf?
Unter den ehemaligen Waldorfschülern finden sich weltweit natürlich auch ein paar Berühmtheiten, in Deutschland etwa der Automobilkonstrukteur Ferdinand Porsche, der Autor Michael Ende, der Künstle
Polizei "auf rassistischem Auge blind"
WIEN. (hpd) Österreichs Polizei hat ein Rassismus-Problem. Zu diesem Schluss kommt der aktuelle Rassismus-Report des Wiener Antirassismusvereins ZARA. Der Report dokumentiert dutzende Fälle, in denen die Polizei Rassismus-Opfer nicht schützte oder Beamte selbst rassistische Handlungen wie "ethnic profiling" setzten.
Eine wissenschaftliche Erkundungsreise
ZÜRICH. (hpd) 34 Jahre nach der Erstausstrahlung von Carl Sagans Wissenschaftsserie “Cosmos” bringt der amerikanische Sender Fox ein Remake mit dem Astrophysiker Neil deGrasse Tyson in der Moderatorenrolle. Wie schon das Original präsentiert sich die Neuauflage lehrreich und unterhaltsam zugleich.
Superbuch
Das TV-Magazin Club700 will Gottes Botschaft unter die Menschen bringen. Vor allem unter die jungen.
Kirche hat “kein Mitgefühl für Opfer”
Der Feldkircher Anwalt Sanjay Doshi, Vertreter der beiden Kläger gegen das Kloster Mehrerau, gab der Webseite ein Interview.
Sterbehilfeverein in Österreich untersagt
Personen aus dem Umfeld der Initiative Religion ist Privatsache bemühen sich derzeit um die Gründung eines Sterbehilfevereins in Österreich.
Schulsystem in der Privatisierungszange
FRANKFURT. (hpd/nds) Ein kleiner Verein greift mit einer neuen Publikation in die Debatte um die Privatisierung öffentlicher Bildung ein. Neben der “Verbetriebswirtschaftlichung” von innen, beispielsweise mittels New Public Management, und Privatisierung von außen, etwa mittels der Austrocknung des öffentlichen Schulsystems bei gleichzeitigem Boom privater Träger, verorten die Autoren der Streitschrift eine dritte Flanke des Angriffes auf das staatliche Bildungsmonopol.
Anklage im Bonner Taschenbomben-Fall
Wegen versuchtem Bombenanschlag hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen einen 26-jährigen erhoben.
Erdogan sperrt Twitter
Der türkische Ministerpräsident hat seine Warnung wahrgemacht und in der vergangenen Nacht den Kurznachrichtendienst Twitter sperren lassen.
Seiten
