Sie sind hier
Rundfunksendungen des BfG Bayern


Podcasts des Bundes für Geistesfreiheit im Rahmen der Sendereihe „Positionen“ des Bayerischen Rundfunks
Aktualisiert: vor 1 Stunde 46 Minuten
07.03.2021 - Positionen BfG Bayern
Der 18. März - Tag der Revolution
07-02-2021 - Positionen BfG Bayern
Denn sie wissen nicht, was sie glauben
27.12.2020 - Interview mit Jahn Fischer
Interview mit Jahn Fischer (FFF)
22.11.2020 - Ludwig Feuerbach Schülerpreis 2020/2021
Ludwig Feuerbach Schülerpreis 2020/2021
11.10.2020 - Positionen BfG München
- Geschichte des Bund für Geistesfreiheit München - Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen - Münchner Gottlosenstammtisch
27.09.2020 - Interview mit Gabriel Mock
"Gott ist dem Menschen ein Tier" 2. Platz Ludwig Feuerbach Schülerpreis
26.07.2020 - Die Ballade von Elly Maldaque
Freidenkerin, Lehrerin, Kommunistin
26.05.2020 - Positionen BfG München
Radiosendung BR 2
08.03.2020 - Interview mit Assunta Tammelleo
Interview mit Assunta Tammelleo zum Weltfrauentag
19.01.2020 - Interview mit Dr. Hans Simon-Pelanda
von der Arbeitsgemeinschaft ehemaliges KZ Flossenbürg e. V.
22.12.2019 - Freigeistige Betrachtungen
Sendung des Bundes für Geistesfreiheit (bfg) Bayern
Sondersendung 2: Missbrauch in Institutionen
Interview mit Familientherapeut Hansjörg Albrecht
17.11.2019 - Tot ohne Gott – Eine neue Kultur des Abschieds“.
Interview mit Prof. Dr. Franz Josef Wetz
Religionskritik von Ludwig Feuerbach
Interview mit Walter Schmid
Positionen des BfG Bayern
Trauerfeier für Alois Zellner, Buchvorstellung, Argumente für den Kirchenaustritt
Heidenspaßparties am Karfreitag - Ein Rückblick
Auszug aus dem Tätigkeitsbericht des BfG
Sondersendung : Psychologie von Missbrauchstätern
Interview mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke
19.05.2019 - Interview mit Phil Hackemann (FDP)
Interview mit Phil Hackemann (FDP)
24.03.2019 - Interview mit Ulrike Müller MEP (Freie Wähler)
Interview mit Ulrike Müller MEP (Freie Wähler)
28.01.2019 - Interview mit Ertug Ismael MdEP (SPD)
Interview mit Ertug Ismael MdEP (SPD)