Sie sind hier
Meldungen des Humanistischen Pressedienstes

Der hpd ist das wichtigste Online-Medium der freigeistig-humanistischen Szene im deutschsprachigen Raum.
URL: https://hpd.de/
Aktualisiert: vor 1 Stunde 39 Minuten
Salman Rushdie und das "Neue Zeitalter des religiösen Chaos"
Rushdie definiert "jihadi-cool" als "deformierte mittelalterliche Sprache des Fanatismus".
Freidenker haben Körperschaftsrechte erhalten
STUTTGART. (hpd/hfv) Dem Humanistischen Freidenker-Verband Ostwürttemberg wurden jüngst die Rechte einer “Körperschaft des öffentlichen Rechts” verliehen.
Die Konferenz ist nicht das Ende der Diskussion
BERLIN. (hpd) Ein Höhepunkt der Aktivitäten des Bündnisses “Selbstbestimmung bis zum Lebensende” war eine gut besetzte als auch gut besuchte Konferenz am vergangenen Samstag unter dem Titel “Mein Leben gehört mir - Fragen und Antworten zur Sterbehilfe”. Im Ergebnis wurde ein erster Vorschlag für einen eigenen Gesetzesentwurf zur...
Türkei fliegt Angriffe: auf Kurden
Die Türkei soll Kurdengebiete mit Kampfflugzeugen angegriffen haben. Ziel waren dabei nicht Stellungen des IS, sondern die PKK.
Rückgang der Genitalverstümmelung
Obwohl die Zahlen noch immer sehr hoch sind, nimmt der Anteil der genitalverstümmelten Frauen in Ägypten ab.
Laras "Weg ins Licht" endete tödlich
KONSTANZ. (hpd) Eine Esoterik-Jüngerin aus Stuttgart begeht Selbstmord. Wie es dazu kommen konnte, zeigt eine hpd-Recherche auf, die in die Abgründe des Milliardenmarkts Esoterik führt.
Der Osten und die Konfessionsfreiheit
Die Wiedervereinigung Deutschlands hat die radikale Konfessionslosigkeit im Land verursacht.
Alibri-Verlag auf zwei regionalen Buchmessen
Der Alibri-Verlag wird auf der Linken Literaturmesse in Nürnberg sowie auf einer regionalen Buchmesse in Aschaffenburg vertreten sein.
Sex als die Sünde
NIEDERLANDE. (hpd) Der Vorsitzende des niederländischen Atheistisch-Humanistischen Verbandes "De Vrije Gedachte" kennt das Beichten aus eigenem Erleben. Er hat frühzeitig erkannt, dass es dabei der Kirche nur um eines ging: um die Kontrolle über die Sexualität der Gläubigen.
"Schutzengel" für Vorsichtige
Erstaunliche 45 Prozent der in einer Studie Befragten glauben an einen persönlichen Schutzengel.
Die Beschneidungsdebatte wird noch immer geführt
Mit der Gesetzgebung hofften die Befürworter der Beschneidung auf ein Ende der Debatte. Das ist jedoch nicht der Fall.
Verquere Welt bei der WELT
JENA. (hpd) Torsten Krauel, der Chefkommentator der WELT, hat sich in Anlehnung zur Regelung bei Abtreibungen für eine Beratungspflicht auch bei der Sterbehilfe ausgesprochen. Tief blicken lassen jedoch die weiteren Formulierungen des hochrangigen Journalisten.
Schneebälle aus dem All – so fing alles an
BERLIN. (hpd) “Was das Wasser mit den Menschen macht und was die Menschen mit dem Wasser machen”, diesen Fragen gingen die Regisseurin Jennifer Baichwal und der Fotokünstler Edward Burtynsky in ihrem Film “Watermark” nach, der auf der letzten Berlinale im Februar vorgestellt, im Frühling zwei Wochen in den Kinos war und jetzt als DVD allen zugänglich ist....
Die das Wasser predigen...
Steuerfrei Einkaufen mit 15 bis 20 Prozent Rabatt, 500 Schachteln Zigaretten und 400 Liter Benzin monatlich - im Vatikan ist das möglich.
Der Politische Islam
(hpd) Der Orientalist und Politologe Imad Mustafa legt mit “Der Politische Islam. Zwischen Muslimbrüdern, Hamas und Hizbollah” eine Gesamtdarstellung zum Thema mit einem Schwerpunkt auf den Entstehungshintergründen und Positionierungen vor.
Kein Kreuz mehr im Gerichtssaal
Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes entfernte das letzte Kreuz aus einem Gerichtssaal.
Änderungen im kirchlichen Arbeitsrecht
Die kath. Kirche will ihr Arbeitsrecht lockern. Das ist jedoch noch lange kein Abschied vom "Dritten Weg".
Hamed Abdel-Samad in Hamburg
HAMBURG. (hpd) Am Samstag sprach Hamed Abdel-Samad auf Einladung der Giordano Bruno Stifung Hamburg in der freien Akademie der Künste über sein aktuelles Buch “Der islamische Faschismus”.
Islamisten bedrohen deutsche Politiker
Der FDP-Politiker Tobias Huch wird von Salafisten aus dem Umfeld von Pierre Vogel bedroht, weil er Opfern der IS hilft.
Über "Letzte Hilfe" und gelebte Toleranz in Thüringen
ERFURT. (hpd) Die Regionalgruppe Mittelthüringen sowie die Hochschulgruppe Jena der Giordano-Bruno-Stiftung haben sich an der Aktionswoche zur Kampagne “Letzte Hilfe” mit zwei Informationsständen beteiligt – ein Erfahrungsbericht.