Sie sind hier
Meldungen des Humanistischen Pressedienstes

Der hpd ist das wichtigste Online-Medium der freigeistig-humanistischen Szene im deutschsprachigen Raum.
URL: https://hpd.de/
Aktualisiert: vor 1 Stunde 42 Minuten
Kosten für Diabetes in Deutschland
Diabetes mellitus ist eine der großen Volkskrankheiten.
Dieter Nuhr, die Satire und die Religion
BERLIN. (hpd) “Wenn einer bei uns einen guten politischen Witz macht, dann sitzt halb Deutschland auf dem Sofa und nimmt übel.” Dieser Satz, den Kurt Tucholsky 1919 in “Was darf die Satire?” schrieb, gilt heute noch immer. Die Diskussion über den Satiriker Dieter Nuhr beweist es.
Halloween ist "Fest der Dunkelheit und Angst"
Die evangelische Kirche versucht, die Aufmerksamkeit für den Reformationstag zu steigern.
Selbstbestimmung über den eigenen Tod ist Mist
WERL. (hpd) Selbstbestimmung über den eigenen Tod ist Mist - so könnte man abgewandelt aus Münterferings Zitatensammlung (Opposition ist Mist) die Diskussionsbeiträge des SPD-Politikers Franz Münterfering zur Sterbehilfe und für ein Recht auf selbstbestimmtes Leben und Sterben nennen.
Versteckte Hinweise in Polizeidatenbanken
Über die Verwendung von "personengebundenen Hinweisen" (PHW) in Polizeidatenbanken berichtet Netzpolitik.org bereits seit Wochen.
30 Jahre Haft für Sekten-Guru
Der selbsternannte Guru Goel Ratzon wurde von einem Gericht in Tel Aviv wegen schwerer Sexualdelikte zu einer 30-jährigen Gefängsnisstrafe verurteilt.
Staat, Gesellschaft und Ideologie im real existierenden Lamaismus
WEIMAR. (hpd) Dieses Buch aus dem Frankfurter Zambon-Verlag wird die eifernden “Free-Tibet-Aktivisten”, die Dalai-Lama-Fans und die Esoteriker aus “dem Westen” nicht erfreuen. Denn nicht zu Unrecht hat sein Autor, der Luxemburger Albert Ettinger, die Worte “Freies Tibet” mit einem Fragezeichen versehen.
IS macht Universität zur Kaserne
Bei den islamischen Fundamentalisten steht das Studium von Literatur, Kunst, Philosophie und Recht unter Todesstrafe.
Das schmackhafte Bio-Essen von McDonalds
Zwei Niederländer besuchen eine Fachmesse für Lebensmittel in Houten und verteilen dort Essen von McDonalds an die Besucher.
Hooligans gegen Salafisten - Was tun?
KÖLN. (hpd) Es war eine Eskalation mit Ansage. Am Wochenende demonstrierte das Bündnis HoGeSa (Hooligans gegen Salafisten) in Köln. Erstaunlich war nur, dass sich tatsächlich 4.000 Demonstranten in der Kölner Innenstadt zusammenfanden. Die Polizei hatte im Vorfeld mit weniger Teilnehmern gerechnet.
Sterbehilfe und Muslime
Wie stehen die in Deutschland lebenden Muslime zur Debatte um die Sterbehilfe?
Reyhaneh hat für alle Frauen gekämpft
BERLIN. (hpd) Mit Tränen in den Augen bedankte sich der Onkel der am Wochenende im Iran gehenkten Reyhaneh Jabbari bei den drei jungen Frauen, die vor der iranischen Botschaft in Berlin gegen die Hinrichtung protestierten. Zu diesem Zeitpunkt saßen die drei bereits mit angelegten Handschellen im Polizeiwagen.
Wie sich Unfug verbreitet, Teil 1.367
WIEN. (hpd) Die Meldung ging um die Medienwelt: Die Geburtsjahreszeit bestimmt das Temperament von Menschen. Das behauptet eine ungarische Forscherin herausgefunden zu haben. Verbreiten konnte sich die gewagte These nur dank der Schlamperei in den Redaktionsstuben.
Lustvoll-katholisch Verrecken
Wolfgang Brosche fordert: "Haltet euch aus unserem Leben heraus, ihr Lebensschützer!"
Wirksam ohne Wirkstoff?
FRANKFURT. (hpd) Einen Referenten aus dem Ausland zu gewinnen, ist ein besonderes Ereignis. Der inzwischen emeritierte Prof. Dr. Edzard Ernst von der Universität Exeter in Großbritannien, einer der renommiertesten Kritiker der Homöopathie, fand am 23. Oktober den Weg zu den “Säkularen Humanisten – Freunde der gbs” (in Zusammenarbeit mit DiKoM e.V.) nach...
Gender-Diskussionen
Der bekannte Entertainer Jürgen von der Lippe kritisierte in sehr deutlichen Worten die "Gender-Scheiße". Damit stellt er sich in eine Linie mit der CDU.
Radikale Vollidioten
Das Satiremagazin "Der Postillon" hat zu den Gewalteskalationen am vergangenen Wochenende in Köln einen lesenswerten Artikel geschrieben.
Die konsequente Debatte
LANGWEDEL. (hpd) Im Dänischen Parlament wird dieser Tage erneut das Thema der Zwangsbeschneidung an minderjährigen Jungen behandelt. Die Diskussion dreht sich dabei um ein mögliches Verbot von medizinisch nicht erforderlichen Vorhautamputationen an Minderjährigen.
Heilige auf den Philippinen gesucht
Papst Franziskus wird Anfang des kommenden Jahres die Philippinen besuchen. Bis dahin sucht die kath. Kirche noch ein paar Heilige.
Hindus und Muslime in Indien
In Indien kommt es immer wieder zu Gewalt zwischen Hindus und Muslimen. Die neue hindunationalistische Regierung macht die Situation nicht einfacher.