Sie sind hier
Meldungen des Humanistischen Pressedienstes

Der hpd ist das wichtigste Online-Medium der freigeistig-humanistischen Szene im deutschsprachigen Raum.
URL: https://hpd.de/
Aktualisiert: vor 2 Stunden 28 Minuten
Einweihung des Berliner Büros gefeiert
BERLIN. (hpd) Vor fast genau zwei Monaten konnten wir stolz verkünden, dass die Berliner Redaktion des Humanistischen Pressedienstes ein neues Büro hat; seit gut sechs Wochen arbeitet sie dort bereits. Es wurde Zeit, das angemessen zu feiern.
Mutter inhaftiert, weil sie Beschneidung ihres Sohnes verweigert
Nach einem mehrjährigen Rechtsstreit mit dem Kindsvater Dennis Nebus ist die Mutter des 4-jährigen Chase Hironimus, Heather Hironimus, nun inhaftiert worden, weil sie die Beschneidung, also die Amputation der Vorhaut, ihres Sohnes verweigert.
Atheist Convention – Give Peace A Chance
KÖLN. (hpd) Die Vorbereitungen zur kommenden Internationalen Atheist Convention mit dem Titel "Give Peace A Chance – Säkularisierung und Globale Konflikte" laufen auf Hochtouren – am kommenden Freitag um 15:00 Uhr öffnen sich die Türen im Kölner Comedia-Theater. Über 15 Referenten aus acht Staaten diskutieren, dass echter Frieden nur in einer s...
Der Mensch als Maschine
MARBURG. (hpd) Roboter und Computerprogramme werden dem Menschen immer ähnlicher, während Menschen immer perfekter funktionieren sollen wie Maschinen. "Streifzüge durch die Welt der digitalen Selbstvermessung" unternahm Prof. Dr. Stefan Selke am Donnerstag (7. Mai) im Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Auf Einladung der Humanistischen Union...
Brit Shalom statt Beschneidung
BERLIN. (hpd) Heute erscheint unter dem Titel "Celebrating Brit Shalom" (auf Deutsch "Brit Shalom feiern") das laut Verlagsinfo erste Buch überhaupt für jüdisch-gläubige Eltern, die sich für einen Ausstieg aus dem Ritual der Beschneidung ihrer Söhne entschieden haben und stattdessen eine alternative Feier abhalten wollen.
"Tragische Missverständnisse"
BERLIN. (hpd) In der linken Tageszeitung "Junge Welt" erschien am Dienstag ein Artikel, der die geplante Vergabe eines Preises für "Tierleidminderung" an den australischen Philosophen Peter Singer scharf kritisierte. Im Internet kam es wenig später zu drastischen Kommentaren, die forderten, "den Typen an die Wand zu stellen". Der Humanistische Pressedienst...
"Marburger Leuchtfeuer" an Ingrid Hannemann verliehen
MARBURG. (hpd) Seit 2005 wird das Marburger Leuchtfeuer in der Universitätsstadt Marburg für herausragende Verdienste um soziale Bürgerrechte verliehen. "Ich freue mich, diese besondere Marburger Auszeichnung für 2015 gemeinsam mit der Humanistischen Union an Inge Hannemann überreichen zu dürfen. Sie passen ausgezeichnet zu deren Intention", wandte sich...
Haie
NEU-BAMBERG. (hpd) Man kennt etwa 1.100 Knorpelfische, die in den Küstengewässern und Ozeanen der Erde leben. Zu ihnen gehören einige der größten und am meisten gefürchteten, aber kaum bekannten Tiere auf diesem Planeten, die Haie. Alte Mitglieder dieser Gruppe sind weitaus älter als die Dinosaurier.
Delfine offiziell als nicht-menschliche Personen anerkannt
Indien hat Delfine letzte Woche offiziell als nicht-menschliche Personen anerkannt, deren Rechte auf Leben und Freiheit respektiert werden müssen.
Occupy in Deutschland
BONN. (hpd) Der Politikwissenschaftler Lars Geiges legt mit "Occupy in Deutschland. Die Protestbewegung und ihre Akteure" eine erste breit angelegte Studie zum Thema mit der Konzentration auf die Aktivisten vor. Es handelt sich um eine informative und materialreiche Darstellung mit vielen Selbstzeugnissen, wobei analytische Einschätzungen zu unterschiedlichen Aspekten der...
Franz Josef Wetz auf SWR2 und in Meschede
Alibri-Autor Franz Josef Wetz ist am 17. Mai im Interview zu hören.
Drei Fragen an... Rolf Bergmeier
KÖLN. (hpd) Vom 22. bis 24. Mai findet in Köln die Atheist Convention unter dem Slogan "Give Peace A Chance!" statt. Im Vorfeld stellt der hpd einige der Referenten und ihre zentralen Thesen in Kurzinterviews vor. Rolf Bergmeier ist Autor mehrerer Bücher, die sich mit dem Übergang von der Spätantike zum christlich geprägten Mittelalter befassen.
Der "Sterbeklempner" vor der Paulskirche in Frankfurt/M.
BERLIN. (hpd) Nachdem gestern bereits Spiegel-Online auf den Offenen Brief der 180 Ärzte hingewiesen hat, die sich für eine ärtzliche Freitodbegleitungen aussprechen, wurden die Besucher des Ärztetages in der Frankfurter Paulskirche vom "Sterbeklempner" empfangen.
Eine Äffin lernt die Menschen verstehen
BERLIN. (hpd) "Wird Koko die erste weiße protestantische Gorillafrau?" fragt eine männliche Stimme in Barbet Schroeders "Koko, die sprechende Gorillafrau". Der 1978 gedrehte Dokumentarfilm läuft derzeit in der Ausstellung "Ape Culture/Kultur der Affen" im Berliner Haus der Kulturen der Welt. Mit 300 Worten der Taubstummensprache, die Koko produzieren...
Rochen und Chimären
NEU-BAMBERG. (hpd) Rochen (5 Ordnungen) und Chimären (1 Ordnung) stellen mit etwa 390 Arten ein Drittel aller Knorpelfische neben den Haien dar. Die verschiedenartigen Rochen besiedeln Meere aller Temperaturen und viele sind sogar in das Süßwasser vorgedrungen. Ihre Größen (Länge) reichen von 10 cm eines Zitterrochens bis zu 7 m eines Sägerochens.
Geister, Gurus, Aliens
Geister, Gurus, Aliens, Wahrsager und mysteriöse Kriminalfälle gibt’s zum Auftakt der GWUP-Konferenz "Skepkon 2015", die am Donnerstag in Frankfurt beginnt.
"Lassen Sie das doch den Klempner machen!"
FRANKFURT/M. (hpd/gbs) Frank Ulrich Montgomery, der Präsident der Bundesärztekammer, will mit aller Macht verhindern, dass deutsche Ärzte ihre Patienten beim Freitod begleiten. Als er im Dezember gefragt wurde, wer schwerstleidenden, sterbewilligen Menschen denn sonst helfen solle, war seine Antwort: "Lassen Sie das doch den Klempner machen!"
Ich wollte Einhörner
(hpd) Thomas Hocke, der ehemalige Redakteur des ZDF für Literatur und Bildende Kunst, Begründer etlicher Literaturformate in ZDF, 3sat und arte sowie Mitbegründer des Rheingau-Literatur-Festivals stellt im hpd Bücher vor, die nicht unbedingt Bestseller sind; es aber noch werden könnten.
Neue Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte von Säkularismus, Atheismus und Humanismus gegründet
LONDON. (hpd) Die britische International Society for Intellectual History (ISIH) gab am 27. März den Start der International Society for Historians of Atheism, Secularism and Humanism bekannt.
8./9. Mai - 70 Jahre nach Kriegsende: "Hurra" – ein Fest
BERLIN. (hpd) Am 8. und 9. Mai 1945 lagen sich Menschen nicht nur in Berlin, in Deutschland und außerhalb in den Armen - Soldaten der Antihitler-Koalition ebenso wie befreite KZ-Häftlinge und Kriegsgefangene. Vor allem aber Zivilisten. Da verbanden sich das militärische "Hurra" mit dem Ausruf "Der Krieg ist aus!". Freudentränen und Freudentänze...