Sie sind hier
Meldungen des Humanistischen Pressedienstes

UNO: Kirche setzt Kinder “hohem Risiko” aus
WIEN. (hpd) Das Kinderrechtskomitee der UNO erhebt schwere Vorwürfe gegen die katholische Kirche. Bis heute habe der Heilige Stuhl das Ausmaß an Kindesmissbrauch und struktureller Gewalt an Kindern nicht anerkannt und setze Kinder bis heute einem “hohen Risiko” aus.
Türkischer Wahlkampf in Berlin
BERLIN. (hpd) Noch bevor sich der türkische Ministerpräsident Erdogan im großen Berliner Tempodrom von seinen Anhängern medienwirksam feiern ließ, ging auch die alevitische Opposition auf die Straße.
Hai- und Rochenarten vom Aussterben bedroht
Der Bericht einer Haiexperten-Gruppe hat gerade gezeigt, dass ein Viertel Viertel aller Hai- und Rochenarten weltweit vom Aussterben bedroht sind.
Hassprediger in Deutschland?
"Aber die Welt ist noch nicht das Reich Gottes und es gibt das Böse als einen realen Machtfaktor." – Man könnte meinen, diese Aussage stammt von einem Kreuzritter, der vor Jahrhunderten seine Trupp
Schweizer halten nichts von Sexuallehre der Kirche
Es verwundert nicht wirklich: Nach den ersten Verlautbarungen über die Ergebnisse der Vatikanumfrage in Deutschland und Öst
"Grosswildjäger" muss Posten räumen
Der thüringische Zentralabteilungsleiter im Umweltministerium, Udo Wedekind, schoß auf einer Afrikareise einen Elefanten.
Beweis der Nichtexistenz Gottes
Immer wieder hört man leider auch von Atheisten die Mär "Die Existenz des christlichen Gottes lässt sich nicht widerlegen".
Musikunterricht für Volksfrömmigkeit
WIEN. (hpd/igkp) In einer niederösterreichischen Schule gab es kürzlich Ärger. Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion wurden im Musikunterricht der zweiten Klasse Kirchenlieder eingeübt. Das war nicht allen Eltern recht.
CDU-Poltiker wollen Homosexuelle heilen
Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung stehen führende CDU-Politiker Sachsen-Anhalts einem gemeinnützigen Verein nahe, der homophobe Positionen vertritt und es sich zur Aufgaben gemacht hat
Aktuelles zu Tebartz-van Elst
Nach Angaben des Vermögensverwaltungsrates Jochen R
Dichtung und Wahrheit
Der Blick in die Zeitungen und ins Fernsehprogramm verrät viel über den jeweiligen Zustand einer Gesellschaft.
Sprachverlustangst in Österreich
Es gibt Beschwerden, dass die österreichische "Hochsprache" ausstirbt.
Religiöse Rechte – Januar 2014
USA. (hpd) Klassischerweise beginnt das Jahr für die Christliche Rechte mit Pat Robertsons Prophezeiung. Im vorigen Jahr musste diese leider ausfallen, da es der Fernsehprediger dank schlechter Wetterlage nicht bis auf den Berggipfel schaffte, auf dem Gott zu ihm spricht.
Russland vor den Olympischen Spielen
BERLIN. (hpd) Die Reporter ohne Grenzen (ROG) haben heute vor der Russischen Botschaft in Berlin gegen die Einschränkungen des Presserechts und der Meinungsfreiheit in Russland demonstriert. Wir waren mit der Kamera vor Ort.
Die Gefahr kommt aus der Mitte
WIEN. (hpd) Im Osten Österreichs sind mindestens 34 Menschen an Masern erkrankt. Die Epidemie wütet vorwiegend in alternativen Privatbildungseinrichtungen. Mehrere Eltern hatten ihre Kinder nicht impfen lassen. Erkrankt sind auch mehrere Erwachsene. Ein Kommentar.
Kardinal Meisner erklärt das Internet
Unseren täglichen Meisner gib uns heute ...
Waffendeal mit Saudi-Arabien
Siegmar Gabriel sagte noch vor kurzer Zeit, dass bei Waffenexporten zukünftig darauf geachtet werden soll, diese nicht an Diktaturen zu liefern.
Anti-Schwulen-Demo in Stuttgart ausgebremst
Gut 700 Menschen versammelten sich am vergangenen Wochenende in Stuttgart, um das, was bereits eine Petitiion fordert, auf die Strasse zu bringen: ein "Nein" gegen die Gleichberechtigung von homose
Sterbehilfe - ein sehr persönliches Buch
Emmanuèle Bernheim schrieb ein Buch über die Begleitung ihres Vaters zu einem selbstbestimmten Sterben.
Neofaschisten in Griechenland
(hpd) Der Journalist Dimitris Psarras legt mit seinem Buch "Neofaschisten in Griechenland. Die Partei Chrysi Avgi" eine Gesamtdarstellung zu Entwicklung, Ideologie, Organisation und Strategie der Partei "Goldene Morgenröte" dar. Die Publikation beschreibt und untersucht informativ und kenntnisreich den Aufstieg einer offen rechtsextremistischen Partei zu einer etablierten Wahlpartei in einem EU-Land in der Krise.