Sie sind hier
Meldungen des Humanistischen Pressedienstes

Asyl für Edward Snowden
Knapp die Hälfte der Deutschen wünscht sich, dass der Whistleblower Edward Snowden Asyl in Deutschland erhält.
Auf den Menschen kommt es an!
Auf den Menschen kommt es an!
Auf den Menschen kommt es an!
BERLIN. (hpd) Zu Gast beim Humanistentag 2014 in Regensburg war auch Sonja Eggerickx, die Präsidentin der International Humanist and Ethical Union (IHEU). Am Vormittag des zweiten Tages hielt sie eine Rede, die der hpd hier komplett dokumentiert.
6.600 Euro Ruhestandsgeld
Der beurlaubte Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst lebte zeitweilig nicht nur mietfrei in seiner Limburger Villa.
Datensammelwut von BND und NSA
Der us-amerikanische Geheimdienst NSA speichert nach aktuellen Enthüllungen von Edward Snowden auch Foto aus dem Netz.
Frauen ohne Kopftuch
Bei Facebook veröffentlichte eine Iranerin ein Foto, das sie ohne Kopftuch zeigt. Damit löste sie ungewollt eine Massenbewegung aus.
Ein Künstler in Zeiten der Glaubenskämpfe
CHEMNITZ. (hpd) Pieter Bruegel war Bauernmaler und Humanist. Inspiriert durch die mittelalterlichen Phantasien eines Hieronymus Bosch, war er besessen von einem aufklärerischen Impetus wie Goya. Die Kunstsammlungen Chemnitz zeigen derzeit mit “Peter Bruegel d. Ä. und das Theater der Welt” sein komplettes druckgrafisches Werk, in der Zeit der Glaubenskriege entstanden und immer noch hochaktuell.
Kommt Mariam Ishak frei?
Nach Meldung von Krone.at soll die zum Tode verurteilte Mariam Jahia Ibrahim I
Scharfe Kritik an Bischof Ackermann
Fehlender Aufklärungswille und zu viel Toleranz gegenüber Tätern: Bei einer der wenigen Veranstaltungen auf dem Katholikentag zu sexuellem Missbrauch musste sich Bischof Stephan Ackermann scharfer
Religion ist Privatsache
Die ehemalige Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat auf dem Katholikentag in Regensburg noch einmal bekräftigt, dass Religion Privatsache sei.
Regenbogenfamilien als Zuhause
Das Kindeswohl hängt nicht von der sexuellen Orientierung der Eltern ab. Das stellen neue Studien klar.
Schutzwürdigkeit von Embryonen
Über die Schutzwürdigkeit von Embryonen haben die Medizinethikerin Prof. Dr. Bettina Schöne-Seifert von der WWU und der Göttinger evangelische Theologe Prof. Dr.
Jugendarbeitslosigkeit in Europa
In Europa sind mehr als 5 Millionen Jugendliche ohne Arbeit.
Religiöse Rechte – Mai 2014
USA. (hpd) Alles neu macht der Mai. Im Bible Belt bleibt trotzdem alles beim Alten. Weder die Attacken auf Schwule, Muslime noch auf Präsident Obama können überraschen. Einzig ein Amoklauf in Kalifornien sorgte für Abwechslung.
Wie wollen wir leben?
REGENSBURG. (hpd) In diesen Tagen treffen sich in Regensburg neben vielen Katholiken auch eine etwas kleinere Schar Konfessionsfreier. Zwischen der nachgeholten Rede von Sonja Eggerickx und Gunkl’s scharfen Worten ging es am zweiten Tag des Humanistentages vor allem um die Trennung von Staat und Kirche.
Humanisten in Regensburg
REGENSBURG. (hpd) Seit vorgestern Abend treffen sich in Regensburg neben vielen Katholiken eine etwas kleinere Schar Konfessionsfreier. Ganz, wie die Präsidentin der International Humanist and Ethical Union (IHEU), Sonja Eggerickx sagte: wir sind viel mehr als es aussieht und viel mehr, als hier im Saal sind.
Mein Leben gehört mir!
(hpd) Jeden Freitag veröffentlicht der hpd einen Artikel zu einem Film oder einer Serie, die mit einem “humanistischen Auge” gesehen werden. Der Philosoph Edgar Dahl erläutert anhand des Films “Das Meer in mir” eine Vielzahl an Formen der Sterbehilfe.
Kapitalismuskritiker Marx?
Dass Karl Marx den Kapitalismus kritisierte, ist bekannt.
Massengrab in kath. Frauenheim
Bereits vor 30 Jahren wurde auf einem ehemaligen Gelände eines katholischen Frauenheims die Überreste von rund 800 Babys gefunden. "Damals sei nichts weiter passiert...